Zusammenfassung der Vereinsdialoge des SFV-Spielausschusses
Es zeichnet sich noch nicht ab, wann für die Amateurspielklassen von Landesliga bis Kreisklassen in Sachsen ein Trainings- bzw. Wettkampfbetrieb starten kann. Seit dem 2. November 2020 ist beides in der Coronafolge zur Zwangsruhe gekommen. Bis dahin hatten die Vereine engagiert und umsichtig Hygienekonzepte erarbeitet und umgesetzt.
Der SFV verfolgt für seine Spielklassen nach wie vor das Ziel, die Hinrunden durchzuführen und sportlich zu werten (siehe SFV-Vorstandsitzung vom 11.12.2020). Um dies zu erreichen, sind für die Landesklassen noch acht Spieltage und für die Landesliga 14 Spieltage zu absolvieren — jeweils plus Nachholer.
Der Spielausschuss hat drei Szenarien zur Spielbetriebsfortsetzung zusammengefasst.
In den beiden ViKo´s Vereinsdialog wurden die Zeitpläne nochmals geschärft.
- Bei einem Wettkampfstart ab Ostern kann für beide Spielklassen die Hinrunde bis 30.06.2021 gespielt werden, in der LL allerdings nur unter großen Anstrengungen der Vereine (weitere Spieltage zu Himmelfahrt und 26./27.06.2021). Sportliche Wertungen sind wie vor der Saison festgelegt, möglich.
- Bei einem Wettkampfstart ab etwa 01./02. Mai 2021 ist die Durchführung einer Hinrunde in den Landesklassen fraglich. Für den Fall, dass in LL undLK keine Hinrunde abgeschlossen werden kann, erscheinen sportliche Wertungen nicht mehr möglich.
- Die schwierigste Konstellation wäre, wenn die LK ihre Hinrunde absolvieren kann, die LL aber nicht. Dann muss ein Modus zu den Auf- und Abstiegen gefunden werden.