Neues vom Königswarthaer Sportverein
Auch in diesen schweren Zeiten bleiben die Verantwortlichen des Königswarthaer SV aktiv.
Es hat sich viel getan.
In der Zwangspause nutzte der Verein die Möglichkeit sich neu zu strukturieren und neue Wege zu gehen.
So verabschiedete sich im Januar diesen Jahres unser langjähriger Jugendleiter und Vorstandsmitglied Olaf Wobst.
Wir, der KSV, möchten uns ganz herzlich für die geleistete Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz bedanken. Der Königswarthaer Sportverein wünscht Olaf Wobst alles erdenklich Gute, Glück und Schaffenskraft.
Als neuer Jugendleiter wurde per sofort Stephan Herrmann bestellt. Stephan ist erfolgreicher Trainer unserer D1-Jugend (nebenbei auch Initiator unserer Jonglier-Challenge) und wird tatkräftig von Anton Rolof unterstützt.
Das ist aber nicht alles. Auch im Haus hat sich so einiges getan.
So wurden die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle renoviert und erhielten einen neuen Farbanstrich.
Was die Ausstattung der Räumlichkeiten betrifft, sind wir nun auch auf dem neuesten Stand. Es wurden Netzwerkkabel verlegt, Steckdosen versetzt und moderne Kommunikationstechnik eingerichtet.
Ein Dankeschön geht an die
Firma Elektro Zschiesche und
Carmen Noack — WAIKIKI die uns unterstützten.
Nun könnte der Trainings- und Spielbetrieb eigentlich wieder losgehen.
Zur Unterstützung der Trainer, Übungsleiter, Platzarbeiter und sonstigen Mitarbeitern des Vereins wurde ein neues Dienstfahrzeug angeschafft. Mit dem vollelektrischen Kleinwagen werden bislang getätigte Fahrten mit privaten PKW´s deutlich reduziert.
Wollen wir hoffen das unsere Kinder bald wieder mit dem Ball los toben können, die Erwachsenen in Bewegung kommen und die Zuschauer wieder über den Schiri schimpfen können.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir noch den wichtigen Termin unserer Jahreshauptversammlung bekanntgeben, zu dem alle Vereinsmitglieder und auch Gäste im Vereinsheim an den Sportanlagen 1 in 02699 Königswartha recht herzlich eingeladen sind.
Diese findet am Donnerstag, 29.4.2021 um 19:00 Uhr statt.
TagesordnungBegrüßung
- Feststellung der Tagesordnung
- Bericht des Vorsitzenden
- Kassenbericht und Kassenprüfbericht
- Berichte aus den Abteilungen
- Aussprache und offenen Diskussionen zu den Berichten und Gastbeiträgen
- Schlusswort
