Mitgliederversammlung des Königswarthaer SV vom 30.09.2021
Im dritten Anlauf konnte nun der Königswarthaer Sportverein seine Mitgliederversammlung durchführen. In seiner Eröffnungsrede begrüßte der Vorstandsvorsitzende Daniel Eichler die Mitglieder des KSV und zog die Bilanz der letzten 2 Jahre. Dabei wurde die durchaus positive Entwicklung des Vereins hervorgehoben. Nicht nur im sportlichen, sondern auch im betriebswirtschaftlichen sowie Außenbereichen wurden und werden positive Ergebnisse erzielt. Der Vorstand bedankte sich ausdrücklich bei allen Sponsoren, der Gemeinde Königswartha, allen voran unserem Bürgermeister Swen Nowotny und den Mitgliedern des KSV. Hervorzuheben war der Einsatz der ehrenamtlichen Mitglieder in allen Abteilungen. Ein großer Dank galt auch den Angestellten des Vereins, welche tagtäglich eine hervorragende Arbeit ablieferten. Dank dieser positiven Gesamtergebnisse, überstand der KSV die pandemischen Ereignisse relativ schadlos. Es gab keinen großartigen Mitgliederschwund zu verzeichnen. Dafür dankte der Vorstand allen Mitgliedern. In den anschließenden Rechenschaftsberichten der einzelnen Abteilungen konnte Fred Scholz, der die Abteilung Fußball leitet, leider nicht nur gutes berichten. Positiv konnte die Entwicklung in der Nachwuchsarbeit des KSV, sowie der Leistungsstand der 1. Männermannschaft bewertet werden. Das Sorgenkind des KSV ist die 2. Männermannschaft. Doch hier wird der Kopf nicht in den Sand gesteckt. Auch in der Abteilung Handball läuft der Ball nicht ganz gerade aus. Wie die Abteilungsleiterin Jana Scholz berichtete, wird gegenwärtig ein Trainer/in für die Damenmannschaft gesucht. Positiv fiel die Bewertung der Nachwuchsarbeit aus. Hier sind die Handballerinnen im grünen Bereich, wobei es immer noch Luft nach oben gibt. Völlig entspannt und problemlos wusste der Abteilungsleiter der Kegler Olaf Zschornack zu berichten. Auch in dieser Abteilung wurde und wird eine hervorragende und erfolgreiche Nachwuchsarbeit geleistet.
Dank des Vorstandes und seiner Mitglieder, dank innovativer Ideen und deren Umsetzungen, kann der Königswarthaer SV positiv in die Zukunft schauen.
Für alle heißt es am Ball, der Kugel oder an der Kelle zu bleiben.
Mit den Worten bleibt gesund und bleibt uns treu verabschiedete sich die Versammlung.
Sport Frei
Euer KSV