035931 16523

Königswarthaer SV
An den Sportanlagen 1
02699 Königswartha

Jahresbericht der Frauen

von | Dez. 6, 2024 | Handball

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr, in der wir innehalten, zurückblicken und das vergangene Jahr Revue passieren lassen.

2024 war für uns ein Jahr voller Herausforderungen, neuer Erfahrungen und natürlich auch vieler Highlights. Wir haben viel gemeinsam erlebt – im Training, bei unseren Spielen und in den vielen Momenten dazwischen. Besonders spannend war dieses Jahr aufgrund der Veränderungen, die wir gemeinsam gemeistert haben.

Da wäre zum einen unser neuer Trainer, der uns vor eine große Umstellung gestellt hat. Es war nicht immer einfach, uns an neue Ansagen, Trainingsmethoden und eine andere Herangehensweise zu gewöhnen. Aber wir haben uns durchgekämpft und freuen uns jetzt darauf, mit ihm als Team noch stärker zu werden.

Außerdem haben wir neue Mitspielerinnen im Team! Janine und Leonie. Wir sind sehr froh, euch bei uns zu haben. Auch wenn es am Anfang vielleicht etwas ungewohnt war, euch in eine eingespielte Mannshaft einzuleben, haben wir schnell gemerkt, wie gut ihr zu uns passt. Danke, dass ihr euch so schnell eingelebt habt und uns mit eurem Einsatz motiviert!

2024 war nicht nur ein Jahr der Veränderungen, sondern auch des Abschieds. Zu Beginn der Saison mussten uns von der Jugendspielerin Anna-Lena verabschieden, die sich einer neuen Herausforderung in Hoyerswerda stellt. Leider mussten wir auch zwei weitere Abschiede innerhalb der Spielsaison verkraften: Luise und Lara verlassen uns schweren Herzens, um in Schleife und Jena zu spielen. Beide haben sich aufgrund der Nähe ihrer Wohnorte dazu entschieden, neue Wege zu gehen.

Wir wünschen ihnen viel Erfolg und alles Gute für ihre sportliche Zukunft!

Doch nicht nur Abschiede gab es: Franzi ist nach ihrer Baby-Pause zurückgekehrt! Wir freuen uns sehr, sie wieder bei uns zu haben und gemeinsam mit einem kleinen weiteren Zuschauer auf der Tribüne durchzustarten.

Ein großes Dankeschön geht an alle, die im Hintergrund alles möglich machen:
Moni hat uns auch dieses Jahr wieder mit viel Geduld und Know-how begleitet und uns tatkräftig am Spielfeldrand unterstützt.

Auch ein großes Dankeschön an Lara, die sich immer um unsere Social-Media-Seiten kümmert und ihre Zeit dafür opfert, dass alles immer aktuell bleibt.

Ein besonderes Dankeschön ist an Jana und Sandra zu richten. Die beiden sind die stillen Kräfte im Hintergrund, die dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft.
Ihre Organisation, Planung und all die restlichen Details, ermöglichen es, dass wir uns auf dem Spielfeld voll und ganz auf unser Spiel konzentrieren können. 

Vielen, vielen Dank dafür!

Es gab viele Höhen und auch ein paar Tiefen in diesem Jahr – sei es durch knappe Spiele oder durch Momente, in denen wir uns mal etwas verloren haben.

Aber das Wichtigste, was wir aus 2024 mitnehmen, ist: Wir halten zusammen! Es geht nie nur um den Sieg, sondern darum, was wir als Team schaffen. Alle haben einen Teil dazu beigetragen, dass wir als Mannschaft gewachsen sind – egal ob im Training, auf dem Spielfeld oder in den Momenten, die nicht immer
sichtbar sind, aber dennoch zählen.

Jetzt ist es an der Zeit, das Jahr hinter uns zu lassen, uns zu entspannen und die Zeit mit den Menschen zu genießen, die uns wichtig sind. Ich bin schon gespannt, was 2025 für uns bereithält.

Die Frauenmannscht wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, viel Gesundheit, Glück und Freude für das kommende Jahr.

Martha-Theresa Gano

0 Kommentare

Die News werden präsentiert von:

MENU
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner