Unsere 1. Mannschaft hatte in der Hinrunde einen übernatürlich guten Start in der hochkarätigen 2. Bezirksliga. Anfangs konnten wir uns noch auf einem wohlgepolsterten 7. Platz ausruhen, auf dem Rückweg im neuen Jahr wurde dieses bedingt durch eine Abkehr und eine längere Erkrankung allerdings immer dünner. Letztlich landete man auf dem nicht ganz unverdienten 9. Platz und findet sich kommende Saison in der Bezirksklasse wieder um neuen Fuß zu fassen und den richtigen Platz im Ligabetrieb zu finden. Positiv an dieser Stelle muss Florian Helbig mit einem ausgeglichenem Verhältnis von 18:18 Spielen im bärenstarken oberen Paarkreuz hervorgehoben werden.
Die 2. Herrenmannschaft hatte in der 1. Kreisklasse mit einem Wechselbad der Gefühle zu kämpfen. Wenn mit der Stammsechs gespielt wurde, konnte man mit respektablen Spielergebnissen und damit einhergehend wohltuenden Zählern punkten. Wenn allerdings Ersatz an die 1. Mannschaft ausgeliehen wurde oder man trotz der quantitativen Masse an gemeldeten Spielern haderte, waren so manche Ergebnisse durchwachsen. Final kann man mit Stolz auf einen zufriedenstellenden 7. Platz einen Blick zurück und mit jugendlicher Verstärkung einen Blick in die Zukunft werfen. Auch hier überaus positiv Marcus Schmiegel (18:14) und Bernd Möckel (19:9).
Nach dem sensationellem Aufstieg unserer Jugend in die Kreisliga Jungen 19 war allen von vornherein bewusst, dass diese Herkulesaufgabe sehr schwer zu bewältigen sein wird. Gewissheit bekam man relativ schnell; in der Hinrunde konnte man mit einem Unentschieden lediglich einen Zähler erringen. Die Rückrunde sollte dann trotz kämpferisch ungebrochenem Willen leider komplett leer ausgehen. Dennoch wurden reichlich Erfahrungen gesammelt, die man schon in der vergangenen Saison und auf jeden Fall in der kommenden Spielzeit im Herrenbereich anwenden und ausbauen kann.
Äußerst erfreulich ist auch der sprunghaft gestiegene Anteil an Kindern, welche regelmäßig erste spielerische Erfahrungen mit dem kleinen Zelluloidball sammeln. Vielen Dank an dieser Stelle unseren Jugendwärtern Frank Röwe, Gerd Benad und Reinhard Wenk.

