
Aktuelles rund um den Handball
Wir bei Instagram
Unsere Playlist bei Spotify
+++Trainingszeiten Frauenmannschaft Montag: 19:00 Uhr — 21:00 Uhr + Freitag: 19:00 — 21:00 Uhr +++ Trainingszeiten B‑Jugend weiblich Mittwochs: 17:00 – 19:00 Uhr Freitags: 17:00 – 19:00 Uhr +++
+++Trainingszeiten Frauenmannschaft Montag: 19:00 Uhr — 21:00 Uhr + Freitag: 19:00 — 21:00 Uhr +++ Trainingszeiten B‑Jugend weiblich Mittwochs: 17:00 – 19:00 Uhr Freitags: 17:00 – 19:00 Uhr +++

Sportlicher Jahresabschluss 2022
Endlich konnte die Tradition wieder aufgenommen werden und das Jahr wurde mit dem Handballspiel gegen die Alten Herren vom Fußball abgeschlossen. Da die Halle davor von den A‑Jugend-Fußballern besetzt war, stellten auch diese eine Mannschaft. So wurde ein kleines Turnier daraus. Zuletzt wurde der Handball noch gegen den Fußball getauscht und so verabschiedeten sich die Alten Herren und die Damen vom Sport im Jahr 2022.

Die Minis möchten sich herzlich für die Unterstützung von Benny Zschiesche bedanken. Durch die Spende dürfen die Minis sich nun an neuen Handbällen und Leibchen erfreuen. Vielen Dank dafür!
Ganz so ahnungslos wie sonst?
Bald schon ist Weihnacht! Das haben wir, die Damen vom Handball, auch gedacht und wollten uns eine Weihnachtsfeier unter keinen Umständen nehmen lassen. Da wir jedoch alle sehr beschäftigte Geschäftsfrauen sind, war die erste Hürde die Terminsuche. Aber eine Hürde ist kein Hindernis.
Der gemeinsame Tag startete sportlich mit einem nervenaufreibenden Heimspiel, welches unentschieden endete, sich aber wie ein Sieg anfühlte. Nach dem letzten 7m Versuch, welcher von unserer Torwartin Linda gehalten wurde, feierten wir bereits unser erstes schönes und erfolgreiches Erlebnis. Denn davon kamen an dem Abend noch einige dazu. Der Abend wurde also mit einer Flasche Sekt eröffnet und voller Freude stiegen wir in den KSV Bus und ließen uns überraschen, wohin dieses Mal die Reise geht. Denn so wie es mittlerweile zur Tradition wurde, erklärten sich dieses Jahr zwei Spielerinnen dafür bereit, die Weihnachtsfeier zu planen.
Auch die aus den hintersten Reihe des Busses konnten anhand der Schwingungen, der Geschwindigkeit und Kurven nach kurzer Fahrzeit feststellen, dass der Weg nach Bautzen führt. Doch bevor der ganze Spaß losgehen konnte, musste eine erste Stärkung zu sich genommen werden. Die zwei Damen, die alles organisierten, wollten etwas ausprobieren, was für viele etwas ganz Neues war. Aus diesem Grund begrüßte man uns mit einem freundlichen “Привет”. Die Weihnachtswichtel ließen nicht lange auf sich warten. Ein Danke ging wieder an unsere Moni, die uns noch weiterhin als Mannschaftsverantwortliche bei den Spielen unterstützt, an Janet, eine ehemalige Spielerin, die uns weiterhin im Herzen bleibt und unterstützt und an unseren Busfahrer. Zudem wurde unsere neue Spielerin Julia ganz offiziell in die Mannschaft aufgenommen, nachdem sie ihr erstes Spiel als Mitglied des KSV absolviert hatte.
Nach der russischen Mahlzeit war nicht lange Zeit für eine Pause. Denn “nach dem Essen soll man ruhn’ oder tausend Schritte tun”. Oder auch mal ein paar tausend mehr. Unser Weg zum neuen Treffpunkt war nicht weit. Und wie einige schon vermutet hatten, war die neue Kulisse zwar dunkel, aber trotzdem leuchtete sie in verschiedenen Farben. Das lang erhoffte Lasertag wurde umgesetzt. In zwei Teams kämpften wir miteinander gegeneinander. Es wurde gelacht, geflucht und geschwitzt. Nach drei Einheiten stand der Sieger fest und das musste noch im Shakespeare gefeiert werden. So ließen wir den wundervoll gemeinsam verbrachten Tag ausklingen.
Lara Fiebig
Ab in die Halle, rein in den Anzug!
Schon lange wünschten sich die Damen neue und einheitliche Trainingsanzüge. Und endlich hatten sie Grund zur Freude, denn die Kreissparkasse Bautzen sponsorte diese. Dankbar und voller Optimismus betritt die Mannschaft seit Oktober die Hallle neu eingekleidet und freut sich auf kommende Spiele.


Überraschung
Zum Auftakt der Saison 2022/23 in der Ostsachsenliga wurden die Frauen mit neuen Aufwärmshirts in der KSV Farbe überrascht. Diese Überraschung ist mehr als gelungen und die Damen treten nun frohen Mutes und Stolz ihren ersten Spielen entgegen.
Das war’s!
… für diese Saison. Am vergangen Freitag feierten die Handballdamen das Ende der Saison 2021/22. Auch diese Saison war erneut von der Pandemie unterbrochen wurden, so dass eine Winterpause eingelegt werden musste. Unter den Einschränkungen mussten auch Trainingseinheiten leiden und das Jahresabschlussspiel mit den alten Herren vom Fußball musste wie im Jahr zuvor wieder ausfallen. Doch den Spaß ließen sich beide Mannschaften nicht nehmen. So trafen sich die Fußballer und Handballer am Freitag, um ihr versäumtes Handballspiel nachzuholen. Mit vier Spielen zu a 20min haben die Männer gezeigt, was sie draufhaben und ihr Bestes gegeben. Nach einem kleinen Rückstand, konnten sie kurzzeitig aufholen, doch die erfahrenen Damen blieben immer in Führung. Für volle Bäuche sorgten die bestellten Pizzen und nach der sportlichen Betätigung konnte der Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Heimsieg Königswarthaer SV — TSV Niesky 28:27 (14:12)
Nach über einem halben Jahr Handballpause konnten die Frauen des KSV gegen den TSV Niesky einen knappen 28:27-Sieg in eigener Halle bejubeln. Die Gäste bestimmen die Anfangsphase der Begegnung, auch wenn dem KSV durch Anne P. der erste Treffer gelang. Die KSV-Sieben musste ständig einem Rückstand hinterherlaufen. Erst beim 6:6, wiederum durch Anne, war das Spielgeschehen wieder ausgeglichen. Der KSV zeigte sich jetzt sicherer im Spielaufbau und konnte auch sehenswerte Tore durch Luise, Jana, Sandra, Anne und Marlen erzielen. Beim 12:11 durch Fanny S. ging der KSV erstmals wieder in Führung, seitdem 1:0. Mit der Halbzeitsirene verwandelte Anne einen Siebenmeter sogar zur 2‑Tore-Führung.
Die zweite Halbzeit begann vielversprechend für die heimische Mannschaft. Bis auf zwischenzeitlich 3 Tore Differenz konnte man die Führung ausbauen. Doch die Gäste blieben weiterhin dran. Als Lena Zschiesche ihre beeindruckende Serie mit 6 Toren in Folge für den KSV abgeschlossen hatte und das 28:24 markiert hatte, glaubte wohl jeder in der Slavia-Halle an einen sicheren Spielausgang. Doch die mit nur 6 Feldspielerinnen angereisten Gäste kämpften aufopferungsvoll und machten es dem KSV in den Schlussminuten noch einmal schwer. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter Sieg zu Buche.
Die Saison wird nach der Unterbrechung von fast 6 Monaten wieder aufgenommen. Es kam den Damen also sehr gelegen, vor dem ersten Spiel den Ball wieder in die Hand zu nehmen und als Mannschaft aufzutreten. Daher haben sie die Einladung vom MSV Bautzen zu einem Trainingspiel sehr begrüßt und haben dieses in der vergangenen Woche umgesetzt. Nach einem unfallfreiem Spiel mit der neuen Damenmannschaft von Bautzen verließen die Frauen die Halle und ließen den Abend noch genüsslich ausklingen.

Am vergangenen Wochenende stand für die C‑Jgd. das erste Punktspiel der Saison auf dem Plan — und das in Bernstadt. Nicht nur die typische Nervosität von den Spielerinnen vor dem ersten Spiel war zu spüren, sondern auch die Aufregung von den Interimstrainerinnen Sandra S. Und Lara F. Trotz einiger Ausfälle, auch während der Erwärmung, stellten sie sich den Gegnern frohen Mutes. Schon in den ersten Minuten konnten sich die Mädels einen Vorsprung erarbeiten, den sie auch verteidigten. Mit einem Stand von 14:4 gingen sie in die Halbzeitpause. Die erste Halbzeit verlief zwar nicht so gut wie die erste, aber ihre Tordifferenz von 10 Toren konnten sie bis zum Schluss halten. Mit einem 22:12 Sieg war dies ein erfolgreicher Start in die Saison

Am Dienstag den 22.09.2021 hatten sich unsere KSV Frauen auf den Weg nach Kamenz gemacht, um mit den Damen vom HVH Kamenz e.V. ein gemeinsames Training zu bestreiten. Dafür bedanken wir uns nochmals recht herzlich!
Am vergangenen Wochenende hieß es für uns, der
Handball C‑Jugend, Trainingslager! Zwei Tage harte Trainingseinheiten standen auf dem Plan. Begonnen hat es für uns mit einer Runde Krafttraining, bevor wir eine Trainingseinheit zusammen mit unserer Frauenmannschaft absolvierten. Der Tag endete mit einer Übernachtung in der Turnhalle der Grundschule. Am nächsten Morgen stieß Mario Stephan zu uns und hat für den Tag unser Training gestaltet. Nach dem Mittagessen durften wir auch endlich unsere neuen Trikots anprobieren, die aufgrund der Pandemie erst dieses Jahr zum Einsatz kommen. Am Samstag hatten wir zum Abschluss vom Trainingslager ein Freundschaftsspiel gegen Bautzen, welches wir erfolgreich bestritten.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, der Gastmannschaft, unseren Trainerinnen, sowie den Sponsoren der Trikots.
Hannah Kasper

Saisonstart
Handball-Fans macht euch bereit! Denn im September startet nun auch endlich wieder die Saison für die Handballer unter uns. Wie in den vergangen Jahren werden die Heimspiele der Frauen sowie der C‑Jugend in der Sporthalle „Slavia“ in Radibor ausgetragen. Dort wird am 25. September 2021 um 14.00 Uhr die Saison 2021/22 für die C‑Jugend mit einem Spiel gegen den VfB Bischofswerda beginnen und anschließend werden die Frauen des KSV um 16.00 Uhr auf die Frauenmannschaft des HSV Schwarz Weiß Sohland treffen.

Der Trainigsauftakt der Frauen ist am 05.07.2021 um 19.00 Uhr auf dem Sportplatz

26.01.2021
Liebe Handballfans
Analog zum Spielbetrieb in anderen Ligen (JBL, 3. Liga, MDOL) ruht aufgrund der Corona-Pandemie auch im HVS vorerst der Ball noch bis Ende Februar.
In den verschiedenen Ligen in Handballdeutschland und den Gremien, in denen der Spielbetrieb organisiert wird, werden ausgiebig die Möglichkeiten des Wiedereinstiegs diskutiert. Vertreter des HVS sind unterschiedlich stark in diesen Diskussionsprozess involviert.
Was die Saisonunterbrechung im Spielbetrieb im HVS angeht, gibt es viele Fragen auch von Eurer Seite (Kann der Ligaspielbetrieb überhaupt fortgeführt werden? Wenn ja, wie verhält es sich mit Auf- und Abstiegsregelungen? Wie viel Vorbereitungszeit ist bis einem möglichen Wiedereinstieg notwendig? Wie geht es weiter mit dem Pokal?
11.10.2020
Ihren ersten Erfolg verzeichneten die C.Juniorinnen für sich. Gegen den Bautzener LV Rot-Weiß wurden 20 Treffer erzielt und nur 11 Gegentreffer zugelassen.
06.10.2020
Nach dem vergangenen Wochenende bleibt es für die KSV Mädels erst einmal bei einem Sieg in der laufenden Saison. Gegen Schwarz-Weiß Sohland erzielte man zwar 23 Tore, doch der Gegner machte mit 30 doch einige mehr. Nun gilt es am 10.10. im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Pulsnitz zu punkten.
22.09.2020
Die Damen und die C‑Juniorinnen hatten ihr erstes Punktspiel. Die Damen traten in Cunewalde gegen die HSG Obergurig/Cunewalde an. Und die Partie wurde erfolgreich gestaltet. Die Damen des KSV gewannen mit 24:18.
Die C‑Juniorinnen spielten in Zittau und der OSV erwies sich als zu stark für unsere Mädels. 30:18 für den OSV Zittau.
08.09.2020