An den Sportanlagen 1, 02699 Königswartha | Tel: 035931 - 16523

Aktu­el­les rund um den Handball

Wir bei Instagram

Spotify - Madison

Unse­re Play­list bei Spotify

+++Trai­nings­zei­ten Frau­en­mann­schaft Mon­tag: 19:00 Uhr — 21:00 Uhr + Frei­tag: 19:00 — 21:00 Uhr +++ Trai­nings­zei­ten B‑Jugend weib­lich Mitt­wochs: 17:00 – 19:00 Uhr Frei­tags: 17:00 – 19:00 Uhr +++

30.05.2023

Teil­nah­me der Minis an Sommerturnieren:

E — Jugend: 03.06.2023 in Radeberg

D — Jugend: 10.06.2023 in Kamenz

07.05.2023

Unse­re Tor­schüt­zen aus den Top-100

06.05.2023

Schwie­ri­ge Suche: Wer trai­niert Sach­sens Sport­ver­ei­ne? — SZ Bautzen

Säch­si­sche Zei­tung — Sport — Artikel

 

22.04.2023

Sieg im letz­ten Heim­spiel der Saison

 Königs­wartha­er SV — SSV Stahl Riet­schen 24:21 (13:10)

Die Mann­schaft um Kapi­tä­nin J. Scholz woll­te im letz­ten Spiel dem treu­en Anhang noch ein­mal trotz der nach wie vor offe­nen Trai­ner­fra­ge einen Sieg schen­ken. Das Hin­spiel im ver­gan­ge­nen Dezem­ber ging mit 19:30 in der Riet­sche­ner Hal­le deut­lich ver­lo­ren. So war man auf einen hei­ßen Tanz vor­be­rei­tet. Obwohl die Gäs­te ohne Reser­ve­spie­le­rin ange­reist waren, war man den­noch gewarnt. Riet­schen ging mit dem zwei­ten Angriff in Füh­rung, im Gegen­zug glich L. Schul­ze aus und so ent­wi­ckel­te sich in der Anfangs­pha­se ein Spiel auf Augen­hö­he. Beim 3:4‑Gegentreffer kas­sier­te Spiel­ma­che­rin S. Scholz oben­drauf noch eine Zwei­mi­nu­ten­stra­fe, doch die blieb ohne Kon­se­quen­zen. Im Gegen­teil, der KSV-Sie­ben gelan­gen durch A. Pradel und J. Scholz zwei Tore in Unter­zahl zur eige­nen Füh­rung. Mit einem ver­wan­del­ten Sie­ben­me­ter gli­chen die Gäs­te letzt­ma­lig in Hälf­te 1 zum zwi­schen­zeit­li­chen 5:5 aus. Danach bau­te der KSV sei­nen Vor­sprung auf 4‑Tore Dif­fe­renz aus, auch dank einer sehr guten Tor­hü­ter­leis­tung von L. Fallant, die den zwei­ten Straf­wurf der Gäs­te parie­ren konn­te. Auch die zwei­te Zeit­stra­fe für S. Scholz wur­de ohne Gegen­tor über­stan­den. Nur muss­te jetzt Inte­rims­trai­ne­rin M. Scholz ihre Spiel­füh­re­rin etwas aus dem Spiel neh­men, um nicht früh­zei­tig eine Dis­qua­li­fi­ka­ti­on zu ris­kie­ren. Doch die Mann­schaft kom­pen­sier­te das Feh­len von San­dra sehr gut und konn­te bis zum Halb­zeit­pfiff den Geg­ner auf Abstand hal­ten, auch dank der 6 Tore von A. Pradel, die von Ihren Mit­spie­le­rin­nen immer wie­der glän­zend in Sze­ne gesetzt wurde.

Die zwei­te Hälf­te begann gleich mit einer Zwei­mi­nu­ten­stra­fe für A. Pradel sehr ungüns­tig. Auch die­ses Mal gelang es der Mann­schaft, die Unter­zahl wei­test­ge­hend schad­los zu über­ste­hen. L. Fie­big zeig­te sich ner­ven­stark von der Straf­stoß­mar­ke und ver­senk­te im zwei­ten Durch­gang alle ihre gewor­fe­nen Bäl­le im geg­ne­ri­schen Kas­ten. Die KSV-Sie­ben über­stand auch ihre obli­ga­to­ri­sche „Schlaf­pha­se“ nach Wie­der­be­ginn, konn­te sich aber nicht wei­ter abset­zen. Riet­schen konn­te zum 15:15 wie­der aus­glei­chen und mit dem Tor zum 17:16 sogar wie­der in Füh­rung gehen. Trai­ne­rin M. Scholz reagier­te, brach­te nun wie­der Spiel­füh­re­rin S. Scholz aufs Par­kett und kon­ter­te mit einem 3:0‑Lauf. Nach dem neu­er­li­chen Anschluss­tref­fer zum 19:18 gelan­gen dem KSV erneut durch A. Pradel (2) und L. Fie­big 3‑Tore in Fol­ge. Das brach­te der KSV-Sie­ben den ent­schei­den­den Vor­teil zum Ende der Par­tie. Die­sen Vor­sprung ver­tei­dig­te der KSV bis in die Schluss­mi­nu­ten, ver­wan­del­te durch J. Scholz und A. Pradel noch zwei Sie­ben­me­ter und über­ließ Tor­hü­te­rin L. Fallant mit dem abge­wehr­ten Straf­wurf der Gäs­te das I‑Tüpfelchen auf einen gelun­ge­nen Sai­son­aus­klang in eige­ner Hal­le zu set­zen.
Die Tref­fer für den KSV erziel­ten F. Saa­ger (3), A. Pradel (9/1), L. Schul­ze (2), Julia Deak (2), J. Scholz (1/1) und L. Fie­big (1/4).

F.Sch.

06.04.2023

Grün­don­ners­tag führt der Weg von ein paar Spie­le­rin­nen der Frau­en­mann­schaft nach Dres­den, um dort zum den HCE bei Heim­spiel gegen VfL Ein­tracht Hagen anzufeuern.

01.04.2023

Kein April­scherz! Die B‑Jgd. gewinnt bei ihrem Aus­wärts­spiel gegen OSV Zittau.

26.03.2023

Mini — WM in Sohland

Als weib­li­che Ver­stär­kung für den LHV Hoyers­wer­da fuh­ren ein paar Kids der Minis mit zu der Mini — Welt­meis­ter­schaft 2023 (E‑Jugend).  Zusam­men bil­de­ten sie das Team “Marok­ko”. Nach der Eröff­nung, bei der alle Spie­ler ein­lau­fen durf­ten, wur­den die Natio­nal­hym­nen von Island, Chi­le, Marok­ko und Ser­bi­en gespielt.

Nach einer ermu­ti­gen­den Anspra­che in der Kabi­ne tra­ten die Kin­der gegen den ers­ten Geg­ner des Tages an: HC Elbflorenz/Rödertal als Chi­le. Nach einer star­ken Leis­tung, in der die Kin­der ihr Kön­nen und gutes Zusam­men­spiel zeig­ten, gewan­nen sie ihr ers­tes Spiel.

Die gute Lau­ne war förm­lich zum Grei­fen nah. Auch nach den zwei Nie­der­la­gen gegen Cunewalde/Sohland als Island und den Rade­ber­ger SV als Ser­bi­en war nie­mand ent­mu­tigt. Am Ende erreich­te der LHV mit der Unter­stüt­zung des KSV den drit­ten Platz.

An die­sem Tag stan­den die Kids im Vor­der­grund und haben die Auf­merk­sam­keit genos­sen. Sie hat­ten ein tol­les Spiel­erleb­nis und an Erfah­rung gewonnen.

Gro­ßer Dank geht an den LHV, das Trai­ner­team und die Fans, die unse­re Kleins­ten an die­sem Tag zu unse­ren Größ­ten machten.

25.03.2023

Nach einem besäuf­nis­er­re­gen­dem Spiel, konn­te nur noch ein Abste­cher zum Ita­lie­ner die Stim­mung retten.

11.02.2023

05.02.2023

Letz­ten Sonn­tag hat­te der LHV zum Mini-Spiel­fest ein­ge­la­den und so führ­te der Weg für eini­ge Kids der Minis nach Hoyers­wer­da. Nach einer gemein­sa­men Erwär­mung ging es für jede Mann­schaft unter­schied­lich wei­ter. Zum einen konn­ten die Minis ers­te Spiel­erfah­rung auf dem Klein­feld machen und zum ande­ren konn­ten sie durch wei­te­re Sta­tio­nen wie Stand­weit­sprung, Ziel­wer­fen, etc. ihr Kön­nen tes­ten oder sich in den neu­en Trai­nings­ein­hei­ten pro­bie­ren. Egal ob gewon­nen oder ver­lo­ren, die Kin­der waren am Ende des Tages glück­lich und haben an Erfah­rung gewon­nen. Vie­len Dank für die Ein­la­dung, die Orga­ni­sa­ti­on und den Hel­fern vom LHV.

28.12.2022

Sport­li­cher Jah­res­ab­schluss 2022

End­lich konn­te die Tra­di­ti­on wie­der auf­ge­nom­men wer­den und das Jahr wur­de mit dem Hand­ball­spiel gegen die Alten Her­ren vom Fuß­ball abge­schlos­sen. Da die Hal­le davor von den A‑Ju­gend-Fuß­bal­lern besetzt war, stell­ten auch die­se eine Mann­schaft. So wur­de ein klei­nes Tur­nier dar­aus. Zuletzt wur­de der Hand­ball noch gegen den Fuß­ball getauscht und so ver­ab­schie­de­ten sich die Alten Her­ren und die Damen vom Sport im Jahr 2022.

20.12.2022

Die Minis möch­ten sich herz­lich für die Unter­stüt­zung von Ben­ny Zschie­sche bedan­ken. Durch die Spen­de dür­fen die Minis sich nun an neu­en Hand­bäl­len und Leib­chen erfreu­en. Vie­len Dank dafür!

30.11.2022

Besu­che uns dafür bei Instagram!

12.11.2022

Ganz so ahnungs­los wie sonst?

Bald schon ist Weih­nacht! Das haben wir, die Damen vom Hand­ball, auch gedacht und woll­ten uns eine Weih­nachts­fei­er unter kei­nen Umstän­den neh­men las­sen. Da wir jedoch alle sehr beschäf­tig­te Geschäfts­frau­en sind, war die ers­te Hür­de die Ter­min­su­che. Aber eine Hür­de ist kein Hindernis. 

Der gemein­sa­me Tag star­te­te sport­lich mit einem ner­ven­auf­rei­ben­den Heim­spiel, wel­ches unent­schie­den ende­te, sich aber wie ein Sieg anfühl­te. Nach dem letz­ten 7m Ver­such, wel­cher von unse­rer Tor­war­tin Lin­da gehal­ten wur­de, fei­er­ten wir bereits unser ers­tes schö­nes und erfolg­rei­ches Erleb­nis. Denn davon kamen an dem Abend noch eini­ge dazu. Der Abend wur­de also mit einer Fla­sche Sekt eröff­net und vol­ler Freu­de stie­gen wir in den KSV Bus und lie­ßen uns über­ra­schen, wohin die­ses Mal die Rei­se geht. Denn so wie es mitt­ler­wei­le zur Tra­di­ti­on wur­de, erklär­ten sich die­ses Jahr zwei Spie­le­rin­nen dafür bereit, die Weih­nachts­fei­er zu planen. 

Auch die aus den hin­ters­ten Rei­he des Bus­ses konn­ten anhand der Schwin­gun­gen, der Geschwin­dig­keit und Kur­ven nach kur­zer Fahr­zeit fest­stel­len, dass der Weg nach Baut­zen führt. Doch bevor der gan­ze Spaß los­ge­hen konn­te, muss­te eine ers­te Stär­kung zu sich genom­men wer­den. Die zwei Damen, die alles orga­ni­sier­ten, woll­ten etwas aus­pro­bie­ren, was für vie­le etwas ganz Neu­es war. Aus die­sem Grund begrüß­te man uns mit einem freund­li­chen “Привет”. Die Weih­nachts­wich­tel lie­ßen nicht lan­ge auf sich war­ten. Ein Dan­ke ging wie­der an unse­re Moni, die uns noch wei­ter­hin als Mann­schafts­ver­ant­wort­li­che bei den Spie­len unter­stützt, an Janet, eine ehe­ma­li­ge Spie­le­rin, die uns wei­ter­hin im Her­zen bleibt und unter­stützt und an unse­ren Bus­fah­rer. Zudem wur­de unse­re neue Spie­le­rin Julia ganz offi­zi­ell in die Mann­schaft auf­ge­nom­men, nach­dem sie ihr ers­tes Spiel als Mit­glied des KSV absol­viert hatte. 

Nach der rus­si­schen Mahl­zeit war nicht lan­ge Zeit für eine Pau­se. Denn “nach dem Essen soll man ruhn’ oder tau­send Schrit­te tun”. Oder auch mal ein paar tau­send mehr. Unser Weg zum neu­en Treff­punkt war nicht weit. Und wie eini­ge schon ver­mu­tet hat­ten, war die neue Kulis­se zwar dun­kel, aber trotz­dem leuch­te­te sie in ver­schie­de­nen Far­ben. Das lang erhoff­te Laser­tag wur­de umge­setzt. In zwei Teams kämpf­ten wir mit­ein­an­der gegen­ein­an­der. Es wur­de gelacht, geflucht und geschwitzt. Nach drei Ein­hei­ten stand der Sie­ger fest und das muss­te noch im Shake­speare gefei­ert wer­den. So lie­ßen wir den wun­der­voll gemein­sam ver­brach­ten Tag ausklingen.

Lara Fie­big

15.10.2022

Ab in die Hal­le, rein in den Anzug!

Schon lan­ge wünsch­ten sich die Damen neue und ein­heit­li­che Trai­nings­an­zü­ge. Und end­lich hat­ten sie Grund zur Freu­de, denn die Kreis­spar­kas­se Baut­zen spon­sor­te die­se. Dank­bar und vol­ler Opti­mis­mus betritt die Mann­schaft seit Okto­ber die Hall­le neu ein­ge­klei­det und freut sich auf kom­men­de Spiele.

Handball Trainingsanzüge

18.09.2022

Über­ra­schung

Zum Auf­takt der Sai­son 2022/23 in der Ost­sach­sen­li­ga wur­den die Frau­en mit neu­en Auf­wärm­shirts in der KSV Far­be über­rascht. Die­se Über­ra­schung ist mehr als gelun­gen und die Damen tre­ten nun fro­hen Mutes und Stolz ihren ers­ten Spie­len entgegen.

24.06.2022

Das war’s!

… für die­se Sai­son. Am ver­gan­gen Frei­tag fei­er­ten die Hand­ball­da­men das Ende der Sai­son 2021/22. Auch die­se Sai­son war erneut von der Pan­de­mie unter­bro­chen wur­den, so dass eine Win­ter­pau­se ein­ge­legt wer­den muss­te. Unter den Ein­schrän­kun­gen muss­ten auch Trai­nings­ein­hei­ten lei­den und das Jah­res­ab­schluss­spiel mit den alten Her­ren vom Fuß­ball muss­te wie im Jahr zuvor wie­der aus­fal­len. Doch den Spaß lie­ßen sich bei­de Mann­schaf­ten nicht neh­men. So tra­fen sich die Fuß­bal­ler und Hand­bal­ler am Frei­tag, um ihr ver­säum­tes Hand­ball­spiel nach­zu­ho­len. Mit vier Spie­len zu a 20min haben die Män­ner gezeigt, was sie drauf­ha­ben und ihr Bes­tes gege­ben. Nach einem klei­nen Rück­stand, konn­ten sie kurz­zei­tig auf­ho­len, doch die erfah­re­nen Damen blie­ben immer in Füh­rung. Für vol­le Bäu­che sorg­ten die bestell­ten Piz­zen und nach der sport­li­chen Betä­ti­gung konn­te der Abend im gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein ausklingen.

Heim­sieg Königs­wartha­er SV — TSV Nies­ky 28:27 (14:12)

Nach über einem hal­ben Jahr Hand­ball­pau­se konn­ten die Frau­en des KSV gegen den TSV Nies­ky einen knap­pen 28:27-Sieg in eige­ner Hal­le beju­beln. Die Gäs­te bestim­men die Anfangs­pha­se der Begeg­nung, auch wenn dem KSV durch Anne P. der ers­te Tref­fer gelang. Die KSV-Sie­ben muss­te stän­dig einem Rück­stand hin­ter­her­lau­fen. Erst beim 6:6, wie­der­um durch Anne, war das Spiel­ge­sche­hen wie­der aus­ge­gli­chen. Der KSV zeig­te sich jetzt siche­rer im Spiel­auf­bau und konn­te auch sehens­wer­te Tore durch Lui­se, Jana, San­dra, Anne und Mar­len erzie­len. Beim 12:11 durch Fan­ny S. ging der KSV erst­mals wie­der in Füh­rung, seit­dem 1:0. Mit der Halb­zeit­si­re­ne ver­wan­del­te Anne einen Sie­ben­me­ter sogar zur 2‑To­re-Füh­rung.
Die zwei­te Halb­zeit begann viel­ver­spre­chend für die hei­mi­sche Mann­schaft. Bis auf zwi­schen­zeit­lich 3 Tore Dif­fe­renz konn­te man die Füh­rung aus­bau­en. Doch die Gäs­te blie­ben wei­ter­hin dran. Als Lena Zschie­sche ihre beein­dru­cken­de Serie mit 6 Toren in Fol­ge für den KSV abge­schlos­sen hat­te und das 28:24 mar­kiert hat­te, glaub­te wohl jeder in der Sla­via-Hal­le an einen siche­ren Spiel­aus­gang. Doch die mit nur 6 Feld­spie­le­rin­nen ange­reis­ten Gäs­te kämpf­ten auf­op­fe­rungs­voll und mach­ten es dem KSV in den Schluss­mi­nu­ten noch ein­mal schwer. Am Ende stand ein knap­per, aber ver­dien­ter Sieg zu Buche.

24.03.2022

Die Sai­son wird nach der Unter­bre­chung von fast 6 Mona­ten wie­der auf­ge­nom­men. Es kam den Damen also sehr gele­gen, vor dem ers­ten Spiel den Ball wie­der in die Hand zu neh­men und als Mann­schaft auf­zu­tre­ten. Daher haben sie die Ein­la­dung vom MSV Baut­zen zu einem Trai­ning­spiel sehr begrüßt und haben die­ses in der ver­gan­ge­nen Woche umge­setzt. Nach einem unfall­frei­em Spiel mit der neu­en Damen­mann­schaft von Baut­zen ver­lie­ßen die Frau­en die Hal­le und lie­ßen den Abend noch genüss­lich ausklingen.

17.10.2021

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de stand für die C‑Jgd. das ers­te Punkt­spiel der Sai­son auf dem Plan — und das in Bern­stadt. Nicht nur die typi­sche Ner­vo­si­tät von den Spie­le­rin­nen vor dem ers­ten Spiel war zu spü­ren, son­dern auch die Auf­re­gung von den Inte­rims­trai­ne­rin­nen San­dra S. Und Lara F. Trotz eini­ger Aus­fäl­le, auch wäh­rend der Erwär­mung, stell­ten sie sich den Geg­nern fro­hen Mutes. Schon in den ers­ten Minu­ten konn­ten sich die Mädels einen Vor­sprung erar­bei­ten, den sie auch ver­tei­dig­ten. Mit einem Stand von 14:4 gin­gen sie in die Halb­zeit­pau­se. Die ers­te Halb­zeit ver­lief zwar nicht so gut wie die ers­te, aber ihre Tor­dif­fe­renz von 10 Toren konn­ten sie bis zum Schluss hal­ten. Mit einem 22:12 Sieg war dies ein erfolg­rei­cher Start in die Saison

21.09.2021

Am Diens­tag den 22.09.2021 hat­ten sich unse­re KSV Frau­en auf den Weg nach Kamenz gemacht, um mit den Damen vom HVH Kamenz e.V. ein gemein­sa­mes Trai­ning zu bestrei­ten. Dafür bedan­ken wir uns noch­mals recht herzlich!

12.09.2021

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de hieß es für uns, der
Hand­ball C‑Jugend, Trai­nings­la­ger! Zwei Tage har­te Trai­nings­ein­hei­ten stan­den auf dem Plan. Begon­nen hat es für uns mit einer Run­de Kraft­trai­ning, bevor wir eine Trai­nings­ein­heit zusam­men mit unse­rer Frau­en­mann­schaft absol­vier­ten. Der Tag ende­te mit einer Über­nach­tung in der Turn­hal­le der Grund­schu­le. Am nächs­ten Mor­gen stieß Mario Ste­phan zu uns und hat für den Tag unser Trai­ning gestal­tet. Nach dem Mit­tag­essen durf­ten wir auch end­lich unse­re neu­en Tri­kots anpro­bie­ren, die  auf­grund der Pan­de­mie erst die­ses Jahr zum Ein­satz kom­men. Am Sams­tag hat­ten wir zum Abschluss vom Trai­nings­la­ger ein Freund­schafts­spiel gegen Baut­zen, wel­ches wir erfolg­reich bestritten.

Wir bedan­ken uns bei allen Hel­fern, der Gast­mann­schaft, unse­ren Trai­ne­rin­nen, sowie den Spon­so­ren der Trikots.

Han­nah Kasper

Sai­son­start

Hand­ball-Fans macht euch bereit! Denn im Sep­tem­ber star­tet nun auch end­lich wie­der die Sai­son für die Hand­bal­ler unter uns. Wie in den ver­gan­gen Jah­ren wer­den die Heim­spie­le der Frau­en sowie der C‑Jugend in der Sport­hal­le „Sla­via“ in Radi­bor aus­ge­tra­gen. Dort wird am 25. Sep­tem­ber 2021 um 14.00 Uhr die Sai­son 2021/22 für die C‑Jugend mit einem Spiel gegen den VfB Bischofs­wer­da begin­nen und anschlie­ßend wer­den die Frau­en des KSV um 16.00 Uhr auf die Frau­en­mann­schaft des HSV Schwarz Weiß Soh­l­and treffen. 

Der Trai­nigs­auf­takt der Frau­en ist am 05.07.2021 um 19.00 Uhr auf dem Sportplatz

26.01.2021

Lie­be Handballfans

Ana­log zum Spiel­be­trieb in ande­ren Ligen (JBL, 3. Liga, MDOL) ruht auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie auch im HVS vor­erst der Ball noch bis Ende Febru­ar.
In den ver­schie­de­nen Ligen in Hand­ball­deutsch­land und den Gre­mi­en, in denen der Spiel­be­trieb orga­ni­siert wird, wer­den aus­gie­big die Mög­lich­kei­ten des Wie­der­ein­stiegs dis­ku­tiert. Ver­tre­ter des HVS sind unter­schied­lich stark in die­sen Dis­kus­si­ons­pro­zess involviert.

Was die Sai­son­un­ter­bre­chung im Spiel­be­trieb im HVS angeht, gibt es vie­le Fra­gen auch von Eurer Sei­te (Kann der Liga­spiel­be­trieb über­haupt fort­ge­führt wer­den? Wenn ja, wie ver­hält es sich mit Auf- und Abstiegs­re­ge­lun­gen? Wie viel Vor­be­rei­tungs­zeit ist bis einem mög­li­chen Wie­der­ein­stieg not­wen­dig? Wie geht es wei­ter mit dem Pokal?

11.10.2020

Ihren ers­ten Erfolg ver­zeich­ne­ten die C.Juniorinnen für sich. Gegen den Bautz­e­ner LV Rot-Weiß wur­den 20 Tref­fer erzielt und nur 11 Gegen­tref­fer zugelassen.

06.10.2020

Nach dem ver­gan­ge­nen Wochen­en­de bleibt es für die KSV Mädels erst ein­mal bei einem Sieg in der lau­fen­den Sai­son. Gegen Schwarz-Weiß Soh­l­and erziel­te man zwar 23 Tore, doch der Geg­ner mach­te mit 30 doch eini­ge mehr. Nun gilt es am 10.10. im Heim­spiel gegen den Tabel­len­nach­barn Puls­nitz zu punkten.

22.09.2020

Die Damen und die C‑Juniorinnen hat­ten ihr ers­tes Punkt­spiel. Die Damen tra­ten in Cune­wal­de gegen die HSG Obergurig/Cunewalde an. Und die Par­tie wur­de erfolg­reich gestal­tet. Die Damen des KSV gewan­nen mit 24:18.

Die C‑Juniorinnen spiel­ten in Zit­tau und der OSV erwies sich als zu stark für unse­re Mädels. 30:18 für den OSV Zittau.

08.09.2020

Cookie Consent mit Real Cookie Banner